internationale Polsequenz

internationale Polsequenz
internationale Polsequenz,
 
Nordpolarsequenz, Bezeichnung für 329 in unmittelbarer Nachbarschaft des nördlichen Himmelspols liegende Sterne der Größenklassen 2m bis 17m, deren scheinbare Helligkeiten fotografisch und fotovisuell mit größtmöglicher Präzision vermessen wurden. Die Sterne der Polsequenz dienten (mit Ausnahme des Polarsterns) lange Zeit als Standardsystem für Sternhelligkeiten; heute stehen jedoch einige Hundert über den gesamten Himmel verteilte Standardsterne mit sehr genau bestimmten Helligkeiten zur Verfügung. (Anschlussbeobachtung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polsequenz — Die Internationale Polsequenz (IPS) oder Nordpolarsequenz ist eine Reihe exakt vermessener Sterne nahe dem Himmelsnordpol. Diese nach Helligkeit fein abgestufte Skala von Standardsternen dient zur Eichung fotometrischer Instrumente und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • IPS — steht für: Eine Gattung von in Nadelhölzern lebenden Käfern, siehe Ips (Käfer) IPS steht für: Inter Press Service, eine internationale Nachrichtenagentur Idiopathisches Parkinson Syndrom, siehe Parkinson Krankheit In Plane Switching, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Standardstern — Als Standardsterne werden in der Astronomie stabil strahlende Fixsterne bezeichnet, die als Referenz für astrometrische und fotometrische Messungen dienen, vor allem für scheinbare Helligkeit, Spektralklasse oder Radialgeschwindigkeit. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografische Helligkeit — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Größe (Astronomie) — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnitudo — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterngröße — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternhelligkeit — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Visuelle Helligkeit — Sternhimmel in der Großstadt und auf dem Land Die scheinbare Helligkeit oder Magnitude gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint. In der Astronomie wird die scheinbare Helligkeit meist mit dem Symbol V[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinbare Helligkeit — Ausschnitt aus dem Sternbild Stier Sichtbarkeit in der Stadt bis 4 mag Sichtbarkeit unter Idealbedingungen bis 6 mag Die scheinbare Helligkeit gibt an, wie hell ein Himmelskörper – insbesondere ein Fixstern – von der Erde aus erscheint. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”